1. Diese Präsentation von Christian Reuter ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz CC-BY-SA 4.0
  2. Was sind Open Educational Resources?
    1. Welche Materialien/Medien nutzen Sie für Ihren Sprachunterricht?
      1. Texte
      2. Bilder
      3. Arbeitsblätter, Übungen
      4. Bücher
      5. Videos
      6. Audios
    2. Welche Nutzungsrechte habe ich?
      1. Haftungsausschlusserklärung :: Disclaimer
        1. Dies ist keine Rechtsberatung! Bitte fragen Sie Ihren Rechtsanwalt, wenn Sie sicher gehen wollen, keine Urheber- und Nutzungsrechte zu verletzen.
      2. s
      3. © Copyright All rights reserved
        1. nicht verwenden
        2. nicht weiterverbreiten
        3. nicht verändern
        4. nicht remixen
        5. nicht verkaufen
      4. CC Creative Commons
        1. Namensnennung
        2. Weitergabe unter gleichen Bedingungen
        3. Keine Bearbeitung
        4. Kommerzielle Nutzung ausgeschlossen
    3. Definition von OER
      1. DE: Open Educational Resources (OER) sind Bildungsmaterialien jeglicher Art und in jedem Medium, die unter einer offenen Lizenz veröffentlicht werden. (UNESCO)
        1. http://open-educational-resources.de/was-ist-oer/
      2. EN: Open educational resources (OER) are freely accessible, openly licensed documents and media that are useful for teaching, learning, and assessing as well as for research purposes.
        1. https://en.wikipedia.org/wiki/Open_educational_resources
  3. Welchen Nutzen bringt uns OER?
    1. Weniger Stress bei der Mediennutzung
    2. Möglichkeit, Medien (Werke)...
      1. … zu korrigieren/verbessern
      2. … an eigene Bedürfnisse anzupassen
      3. ... weiterzuverbreiten
    3. Maßgeschneiderte Lizenzen außerhalb von Copyright
  4. Wo finde ich OER?
    1. Portale
      1. creativecommons.org/about/platform/
      2. creativecommons.org/about/program-areas/education-oer/education-oer-resources/
      3. https://search.creativecommons.org/
      4. commons.wikimedia.org/wiki
      5. open-educational-resources.de/plattformen-und-communities-zu-oer/
    2. Bilder
    3. Videos
    4. Communities
  5. Wie kann ich OER selbst erstellen?
    1. CC-Lizenzbaukasten auf Englisch
      1. https://creativecommons.org/
    2. CC-Lizenzbaukasten auf Deutsch
      1. http://de.creativecommons.org/
    3. Online-Editoren für Unterrichtsmaterialien
      1. https://www.tutory.de/
  6. Fortbildung S 160438 der AEWB Niedersachsen am 23.09.2016 an der Leine-VHS Hemmungen
  7. Christian Reuter
    1. Mittler zwischen den Kulturen in Berlin, Hannover und Paris
    2. Kursentwickler und Lernevent-Veranstalter
      1. linguacamp.com
    3. Trainer für Deutsch als Fremd-/Zweit-Sprache
      1. Deutsch by doing
      2. Survival German
    4. Autor
      1. dazhandbuch.de
    5. Webseiten
      1. obll-pro.tumblr.com
      2. obll.pro